Menu

Persönliche Beratung:  +41 (0)79 137 38 59
Infos anfordern: Kontakt 

Digitaler Tag der offenen Tür - Mrs.Sporty unterstützt Frauen beim Start in ein gesundes und fittes 2021

Mrs.Sporty Fitnesstrainerin und Mitglied beim Training am digitalen Smarttrainer

Beim digitalen Tag der offnen Tür unterstützen die Mrs.Sporty-Trainer*innen Frauen online beim Start in ein fittes 2021. © Mrs.Sporty

Bern, 15.01.2021 – Wie integriere ich ausreichend Bewegung in meinen Alltag? Wie effektiv ist funktionelles Training? Und was hat die Herzfrequenz mit dem Erreichen meiner Fitness-Ziele zu tun? Diese und mehr Fragen beantworten die Trainer*innen von Mrs.Sporty beim digitalen Tag der offenen Tür, den viele Clubs am 22. und 23. Januar durchführen. Mit kostenlosen digitalen Beratungsterminen und Infoveranstaltungen unterstützt Europas grösste Frauenfitnessmarke Frauen dabei, in ein gesundes und fittes 2021 zu starten. Für die Marke eine Herzensangelegenheit, denn Sport und gesunde Ernährung sind mehr als gute Vorsätze, erklärt Kerstin Kolata, Head of Product Development bei Mrs.Sporty: „Sport stärkt nicht nur unser Immunsystem und unsere Gesundheit. Gerade in Zeiten der Pandemie schafft Bewegung einen inneren Ausgleich für alle, die im Lockdown jeden Tag Home-Office, Home Schooling und Haushalt unter einen Hut bringen.“ Die persönliche Betreuung wird auch trotz Social Distancing aufrechterhalten. So finden die Termine bei den Trainer*innen des jeweiligen regionalen Clubs über Videochat statt. Alle, die Unterstützung bei digitalen Tools benötigen, unterstützt Mrs.Sporty mit einem speziellen Service.

Mit der #fitteheldinnen-Kampagne macht Mrs.Sporty schon seit Dezember auf sich aufmerksam. Das Motto: Bewegen statt – wie in der #besonderehelden-Kampagne der deutschen Bundesregierung dargestellt – den Tag mit Fast Food auf der Couch verbringen. „Dabei geht es um nicht weniger, als den Schutz der physischen und psychischen Gesundheit, die durch den Lockdown beansprucht wird“, so Kerstin Kolata. Das gilt nach wie vor, deshalb verlegt Mrs.Sporty auch den jährlichen Tag der offenen Tür in den virtuellen Raum. „Im Januar starten viele Frauen mit der Umsetzung ihrer guten Vorsätze. Unsere Erfahrung zeigt, dass wir in diesem Monat durch den Spass am Training und persönliche Betreuung die meisten Frauen langfristig für einen gesunden Lebensstil begeistern können.“ Wer sich für eine Mitgliedschaft entscheidet, profitiert von den zahlreichen Rabatten und Angeboten rund um das Event. So entfällt beispielsweise die Anmeldegebühr.

Das Programm

Frauen, die an dem Event teilnehmen möchten, können einen Beratungstermin bei einem Club in ihrer Nähe vereinbaren. Welche Studios in Frage kommen und wann dort der Tag der offenen Tür stattfindet, lässt sich einfach online ermitteln über den Clubfinder. Das Programm für den Tag der offenen Tür legen die Clubs selbst fest. „Hier lohnt es sich, sich online und auf den Social-Media-Kanälen des jeweiligen Mrs.Sporty Studios zu informieren“, sagt Kerstin Kolata. „Es finden unter anderem Online-Infoveranstaltungen statt, bei denen sich mehrere Interessentinnen per Videochat treffen.“

In ein gesundes Jahr 2021 starten, trotz Lockdown

Trotz geschlossener Clubs können Neu-Mitglieder direkt mit dem Training starten. Denn aktuell trainieren die Frauen online über die Plattform Mrs.Sporty@Home, den Online Livetrainings der Clubs oder rufen ihren individuellen Trainingsplan per App ab. „Natürlich werden die Mitglieder auch von Anfang an individuell betreut. Es gibt unter anderem Trainergespräche sowie Webinare und Trainings gemeinsam mit anderen Mitgliedern“, erklärt Kolata. So erleben auch die neuen Mitglieder die Unterstützung und Motivation innerhalb der Mrs.Sporty-Community. Sobald Fitnessstudios wieder öffnen, können die Frauen für das Training wieder in die Clubs kommen. Auch für den Fall, dass zunächst das Training Outdoor wieder erlaubt wird, sind viele Mrs.Sporty Clubs vorbereitet und werden gemeinsame Workouts an der frischen Luft anbieten.

Mrs.Sporty macht Frauen digital fit – in jeglicher Hinsicht

Damit wirklich jede ihr Workout in vollem Umfang absolvieren kann, macht Mrs.Sporty die Frauen auch digital fit. Niemand ist auf sich alleine gestellt – diese Philosophie gilt nicht nur beim Training, sondern auch darüber hinaus. „Uns ist wichtig, alle Frauen mitzunehmen. Gerade ältere Frauen sind oft noch etwas unsicher im Umgang mit digitalen Tools. Dabei unterstützen wir sie gerne“, sagt die Fitnessexpertin. So können sich die Frauen beispielsweise bei einer Service-Hotline melden, die die Schritte von der Anmeldung bis zum Live-Workout mit ihnen durchgeht.

 

DOWNLOAD PDF

Fragen? Feedback? Kontakt für Franchise-Interessenten:

zum Formular

Sie haben Interesse ein Fitnessclub mit dem Mrs.Sporty-Konzept in einer Partnerschaft zu gründen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an! 
E-Mail: franchise@mrssporty.com
Persönliche Beratung: +49 (0)30/ 308 305 360

Medienkontakt

Doreen Giese
Head of Franchise
Development DACH

presse@mrssporty.com
franchise@mrssporty.com
+49 (0)151/14602955
+49 (0)30 308 305 360

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus