Eine Brücke zwischen Wertewandel, Nachhaltigkeitsfaktoren und gesetzlichen Rahmenbedingungenschlägt das aktuelle „Jahrbuch Franchising“, das der Deutsche Franchiseverband (DFV) jetzt veröffentlicht hat. Das Buch behandelt grundlegende und aktuelle Themen der Franchise-Wirtschaft wie die Erfolgs-Quote bei Franchise-Gründungen, Green Franchising oder rechtliche Aspekte im Franchising.
In den 21 Beiträgen beleuchten die Autoren aus Wissenschaft und Praxis unterschiedlichste Aspekte des Franchisings mit formgebenden Bedingungen und zeitgemäßen Entwicklungen, teilte der DFV heute mit. „So vielschichtig die Franchise-Wirtschaft ist, so unterschiedlich sind auch die Themen“, erklärte Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des Deutschen Franchise- Verbandes. „Denn hier finden vom Franchise-Geber, Experten und Berater über Studierende bis hin zu Lehrenden aus Wissenschaft und Forschung Informationen, die für sie individuell wichtig sind.“
Werte, Nachhaltigkeit und Erfolg als zentrale Themen
Die unterschiedlichen Themen spiegeln laut DFV die Bandbreite des Franchisings wider: So zeige beispielsweise der Beitrag zum Thema Werte & Wandel, dass auch die Franchise-Wirtschaft sich mit den Themen Aufbruch, Umbruch und Wandel auseinandersetzen müsse und wolle. Werte spielten dabei eine zentrale Rolle für die Zukunft eines Franchise-Systems. Nachhaltigkeit sei ein weiterer Schlüssel zu einer erfolgreichen und funktionierenden Franchise-Partnerschaft. Die Erfolgsquote von Franchise-Gründungen spiele
im Beitrag „Franchising – Erfolgsgarant für Unternehmensgründungen?“ die zentrale Rolle. Der Beitrag komme zu dem Ergebnis, dass Franchise-Gründer aufgrund der Vorteile des Franchisings in der Regel länger am Markt präsent bleiben als klassische Existenzgründer.
Das Fachbuch kann beim Franchiseverband bestellt werden. Der Preis beträgt 54 Euro zzgl. 4,50 Euro Versandkosten.