Menu

Persönliche Beratung:  +41 (0)79 137 38 59
Infos anfordern: Kontakt 

Gemeinsam zum Erfolg mit Mrs.Sporty

Wenn sich eine erfahrene Franchisepartnerin mit einem Neuling zusammentut, kann das nur gut werden: Sina Möse führt bereits seit 2009 einen Club in Frankfurt/Oder. Gemeinsam mit Lisa Stolze eröffnete sie am 4. November 2013 einen weiteren Club in Eisenhüttenstadt. In der Vorbereitungszeit gab es einige Herausforderungen zu meistern – doch nun profitieren nach langem Warten auch die Frauen in Eisenhüttenstadt vom Erfolgskonzept Mrs.Sporty.

Kennengelernt haben sich die beiden Frauen durch Lisas Bewerbung im Club von Sina. „Ich hatte eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau absolviert und anschließend als Trainerin gearbeitet“, berichtet Lisa. „Auf der Suche nach einem Nebenjob habe ich mich bei Sina beworben.“

Sinas Karriere startete mit einem Sportwissenschafts-Studium. Anschließend arbeitete sie zunächst im Unternehmen ihres Mannes mit. „Doch die Büroarbeit hat mich nicht ausgefüllt. Ich überlegte, noch ein Fernstudium zum Fitnessökonom zu machen – da stieß ich im Internet auf Mrs.Sporty.“ Die 37-Jährige wurde neugierig und absolvierte ein Praktikum in einem Berliner Mrs.Sporty Club. „Die dortige Franchisepartnerin, Angelika Schubert, steckte mich mit ihrer Begeisterung für Mrs.Sporty an und überzeugte mich, einen eigenen Club zu eröffnen.“

Vom ersten Moment an hat Sina das Konzept geliebt. „Ich bin überzeugt, dass es für Frauen nichts besseres gibt als Mrs.Sporty. Ich bin froh dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe.“ Auf die Idee, ihren zweiten Club in Eisenhüttenstadt zu eröffnen, brachten sie die dortigen Frauen: „Lisa, unsere Mitarbeiter und ich wurden während unserer Werbeaktionen immer wieder von den Frauen aus Eisenhüttenstadt angesprochen. Sie fragten, warum es dort noch keinen Club gibt.“

Nicht nur Sina, auch Lisa wollte sich weiterentwickeln. „Als Angestellte im Fitnessstudio gab es keine Aufstiegschancen. Die Zeit in meinem Nebenjob bei Mrs.Sporty hat mir aber gezeigt: Ich kann und will noch so viel lernen und erreichen. Es war eine tolle Chance, gemeinsam mit Sina als erfahrener Franchisepartnerin einen Club zu eröffnen. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit konnte ich mich weiterentwickeln und die Frauen hier glücklich machen.“

Bis zur Eröffnung ihres Clubs hatten die Frauen jedoch einige Herausforderungen zu meistern. „Es war, als stünde unsere Vorbereitung unter keinem guten Stern“, berichtet Sina. „Der Bau ging nur schleppend voran, wir hatten kein Telefon oder Internet vor Ort. Es war bis zum Schluss nicht mal klar, wie dir Straße heißen würde, in der unser Club eröffnen sollte – so konnten wir keine längerfristigen Werbematerialien drucken lassen.“ Eine Woche vor der Eröffnung stürzte auch noch die halbe Decke ein. „Da war es fast ein Glück, dass die Geräte noch nicht geliefert worden waren – die kamen erst am Tag vor der Eröffnung.“ Doch bei all dem Stress hatten die beiden Frauen immer ihren starken Franchisegeber im Rücken. „Es war toll, dass wir immer einen Ansprechpartner hatten. Wir standen nie alleine vor den Problemen – auch darum haben wir alles so gut gemeistert.“

Trotz der Hürden: Alles wurde rechtzeitig fertig und der Club in Eisenhüttenstadt öffnete pünktlich seine Türen. „Wir waren sehr ehrgeizig und haben immer erst Feierabend gemacht, wenn wir unser Tagesziel geschafft hatten“, sagt Lisa. „Wir haben uns aber realistische Ziele gesetzt und konnten so jeden Tag unsere kleinen Erfolge feiern.“ Diesen Weg wollen sie auch weiter gehen – nachdem sie mit 228 Mitgliedern eröffnet haben, sollen es im Laufe des ersten Jahres 500 werden.

„Mrs.Sporty ist wirklich das beste Konzept für eine Selbstständigkeit“, sagt Jungunternehmerin Lisa. „Wer zusätzlich seine Arbeit liebt und zu 100 Prozent dahinter steht, der ist in diesem Franchisesystem bestens aufgehoben.“

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus