Menu

Persönliche Beratung:  +41 (0)79 137 38 59
Infos anfordern: Kontakt 

Literaturtipps: Informationen rund um das Thema Franchise

 

Wer neu ist im Thema Franchise, hat zu Anfang oft viele Fragen. Heute stellen wir fünf Bücher rund um das Thema Franchising vor – vom Basiswissen bis hin zur wirtschaftsethischen Bewertung des Themas.

DFV-Franchise-Ratgeber

Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) bietet mit seinem neu aufgelegten Franchise-Ratgeber ein ausführliches Nachschlagewerk für Franchise-Interessenten. In dem Buch finden die Leser auf 140 Seiten umfassende Informationen zum Thema Franchising – einen Überblick über verschiedene Franchise-Systeme, Finanzierung, den Franchise-Vertrag sowie verschiedene Checklisten.

Der Franchise-Ratgeber 2012/2013 kann kostenlos beim Deutschen Franchise-Verband bestellt werden.

Erfolgreiche Existenzgründung: Planung, Gründung, Finanzierung

Einen guten Einstieg ins Franchise-Thema bietet dieser Ratgeber von Reinhard Bleibe. Von der ersten Idee über die Entwicklung eines Businessplans bis hin zur Finanzierung begleitet der Autor die Existenzgründer Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit.

Dem Buch liegt außerdem eine CD-ROM bei, die unter anderem einen Finanzierungsrechner, Vertragsmuster und Checklisten enthält.

Reinhard Bleibe: Erfolgreiche Existenzgründung: Planung, Gründung, Finanzierung. Verlag Haufe 2009, ISBN 978-3-4480-9294-3, 335 Seiten, 29,80 Euro.

 „Fairplay Franchising: Spielregeln für partnerschaftlichen Erfolg“

In diesem Buch werden die klaren Spielregeln für gelungenes Franchising beschrieben. Autorin Waltraud Martius ist bereits seit über 25 Jahren Franchise-Beraterin. In ihrem bereits in zweiter Auflage erschienenen Buch zeigt sie, dass nur eine auf Fairness, Vertrauen und Wertschätzung angelegte Partnerschaft zum gemeinsamen Erfolg führt.

Die Leser erfahren, welche Instrumente die Auswahl der Partner erleichtern und für Transparenz in der täglichen Zusammenarbeit sorgen, wie Fehler frühzeitig verhindert und Konflikte vermieden werden können und mittels welcher Hilfsmittel Wertschätzung, Anerkennung und Partizipation gefördert werden können.

Ergänzt wird der Ratgeber um ein Einmaleins des Franchisings und Checklisten zum Download.

Waltraud Martius: Fairplay Franchising: Spielregeln für partnerschaftlichen Erfolg. Verlag Springer Gabler 2010, ISBN 978-3-8349-1849-9, 248 Seiten, 36,95 Euro.

Praxisbuch Franchising: Konzeptaufbau und Markenführung

Einen Blick hinter die Kulissen bietet dieses Buch von Veronika Bellone und Thomas Matla. Die Autoren zeigen in ihrem Praxisbuch, wie ein Franchise-System funktioniert und welche Chancen es bietet.

Veronika Bellone, Thomas Matla: Praxisbuch Franchising: Konzeptaufbau und Markenführung. Verlag mi-Wirtschaftsbuch 2010, ISBN 978-3-8688-0119-4 , 280 Seiten, 49,95 Euro.

Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings: Die erfolgreiche Überwindung von Dilemmastrukturen

In Franchisesystemen werden die Kompetenzen und die Stärken des Franchisegebers mit dem Einsatz und Erfolgswillen der Franchisenehmer gebündelt. Autor Gerd Garmaier analysiert diese komplexen Netzwerke und zeigt in seinem Buch, dass Franchising unter wirtschaftsethischen Gesichtspunkten wünschenswert ist: Nicht nur für die direkt Beteiligten entstehen Vorteile, sondern auch für Konsumenten, auf dem Arbeitsmarkt und im Business-to-Business-Bereich.

Gerd Garmeier: Wirtschaftsethische Aspekte des Franchisings: Die erfolgreiche Überwindung von Dilemmastrukturen. Gabler Verlag 2010, ISBN 978-3-8349-2087-4, 200 Seiten, 49,95 Euro.

Medienkontakt

Doreen Giese
Head of Franchise
Development DACH

presse@mrssporty.com
franchise@mrssporty.com
+49 (0)151/14602955
+49 (0)30 308 305 360

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus