Menu

Persönliche Beratung:  +41 (0)79 137 38 59
Infos anfordern: Kontakt 

Fitness, Regeneration und Prävention aus einer Hand

Regenerationsstrümpfe

Foto: © Mrs.Sporty | Gesine H., 67 Jahre alt, ist seit 15 Jahren Mitglied in einem Mrs.Sporty Fitnessclub und genießt seit Kurzem nach ihrem Training dynamische Lymphmassagen.


Fitness, Regeneration und Prävention aus einer Hand:

Physiotherapeutische Elemente halten Einzug in Fitnessstudios

MRS.SPORTY FRANCHISE D-A-CH, - „Etwas für die Gesundheit tun und Erkrankungen vorbeugen“ – die gesundheitliche Prävention rückt zunehmend in den Fokus der Menschen. Das führt zu neuen Angeboten in der Fitnessbranche. Fitness, Regeneration und Prävention verschmelzen in Studios zunehmend miteinander und schließen physiotherapeutische Elemente ein. Wie sich diese Teilbereiche in Fitnessstudios optimal kombinieren lassen, macht die Frauenfitnesskette Mrs.Sporty vor. In den D-A-CH Ländern sind hier seit Anfang des Jahres Recovery Boots im Einsatz. Die Regenerationsstiefel runden das ganzheitliche Trainingskonzept mit einer dynamischen Lymphmassage ab.

Funktionelles Training nach einem individuellem Plan, enge Betreuung durch Trainer*innen und ein Ernährungsplan sind fester Bestandteil des Frauenfitnesskonzepts. Auch Faszientraining für mehr Beweglichkeit und das Lösen von Verspannungen erhalten hier Mitglieder. Seit Anfang des Jahres sind nun auch Massagestiefel für die schnelle Regeneration nach dem Training erfolgreich im Einsatz. Im Leistungssport werden Lymphmassagen schon seit langem eingesetzt, um die Regenerationsphasen der Athleten zu verkürzen. Auch für Freizeitsportler ist die Anwendung sehr sinnvoll.

"Doch wer hat direkt nach dem Training schon einen Physiotherapeuten an seiner Seite?“Fitnessexpertin Kerstin Kolata hat die Einführung der dynamischen Lymphmassage mit Recovery Boots innerhalb des Franchisesystems vorangetrieben.

Regeneration nach dem Training mit Recovery Boots

Recovery Boots sind um die Beine gehüllte Luftkissen, unterteilt in mehrere Kammern. Diese füllen sich mit Luft, beginnend an den Füßen und dann Schritt für Schritt bis hoch zum Oberschenkel. Somit wird der Abtransport von Stoffwechsel-Abfallprodukte wie Laktat beschleunigt. Nur wenige Monate nach der Einführung sind die Boots bereits in der Hälfte aller Franchise-Studios in den D-A-CH Ländern im Einsatz. „Für mich ist die Anwendung der perfekte Abschluss eines Trainings“, berichtet Gesine H., die seit 15 Jahren bei Mrs.Sporty trainiert. „Durch die Lymphmassage habe ich weniger Wasser in den Beinen, was das Spannungsgefühl reduziert. Das ist besonders jetzt im Sommer angenehm.“ 

Fit bis ins hohe Alter

Immer mehr Menschen wollen aktiv sein und sich bis ins hohe Alter fit und gesund halten. Sie wollen nicht darauf warten bis eine Physiotherapie oder sogar eine Reha-Maßnahme angeordnet wird. „Wer die Branche im Blick hat, merkt: Fitnessstudios entwickeln sich zu Präventions- und Reha-Zentren der Zukunft, außerhalb des Gesundheitssektors“, erklärt Kerstin Kolata, die seit sieben Jahren die Weiterentwicklung des Mrs.Sporty Trainingskonzepts verantwortet. Den Menschen ist bewusst, dass sowohl ein gesundheitsorientiertes Training als auch ein gesundheitsbewusster Lebensstil notwendig sind, um bis ins Alter einen aktiven Lebensstil zu bewahren.

Treibende Kraft hinter der Weiterentwicklung von Fitnesskonzepten ist das wachsende Gesundheitsbewusstsein in der Gesamtbevölkerung. Das bestätigte zuletzt die Eckdatenstudie der deutschen Fitnesswirtschaft 2019 des DSSV (Arbeitgeberverband der deutschen Fitness- und Gesundheits-Anlagen).

Die Fitnessbranche muss sich daher mit entsprechenden Angeboten positionieren, die die Mitglieder in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung unterstützen, so das Resümee der DSSV-Studie (DSSV 2019). Die Einführung der Recovery Boots war daher ein weiterer wichtiger Schritt, der den aktuellen Bedürfnissen entgegenkommt.

Download Pressemeldung

Pressekontakt:

Mrs.Sporty GmbH
Doreen Giese
Head of Sales Marketing
Telefon: +49 (0)30 308 305 360
E-Mail: dgiese@mrssporty.com            

Fortis PR OHG
Ramona Daub
Telefon +49 (0)89/45 22 78 -15
E-Mail: mrs.sporty@fortispr.de

Medienkontakt

Doreen Giese
Head of Franchise
Development DACH

presse@mrssporty.com
franchise@mrssporty.com
+49 (0)151/14602955
+49 (0)30 308 305 360

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus